Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter dem Link „Cookie-Details einblenden“ und in unserer Datenschutzerklärung. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie diesen Hinweis mit Klick auf einen Akzeptieren-Button wieder ausblenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Cookie-Details einblendenCookie-Details ausblenden
Nur ausgewählte akzeptieren
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website.

Name cookieconsent-media
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Externe-Medien Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-necessary
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-statistics
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Statistik Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name PHPSESSID
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden.
Laufzeit Sitzungsende (Schließen des Browsers)
Typ HTTP Cookie
Inhalte von externen Anbietern wie Vimeo oder GoogleMaps werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Diese Website verwendet aktuell keine speziellen Cookies dieser Art.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.

Name _ga
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 2 Jahre
Typ HTTP Cookie

Name _gat
Anbieter google.com
Zweck
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Name _gid
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Karriere

Wie bieten Schülern und Studenten bei uns die Möglichkeit erforderliche Praktika durchzuführen.

In jedem Lehrjahr bilden wir 3 Lehrlinge aus. 2020 bilden wir im Rahmen der Verbundausbildung gefördert durch ESF aus:
 
  
 

Ausbildungsangebot

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (M/W/D)

Deine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d), dauert nur 3 1/2 Jahre. In dieser Zeit lernst du bei uns und in der Berufsschule alles, was du für die Ausführung deiner späteren Tätigkeiten wissen musst. Dazu gehört der gesamte Inhalt der Blechverarbeitung wie der Zuschnitt, Biegen, Bohren, Schweißen, die Montage und viele anderer interessanter und abwechslungsreicher Fertigungsverfahren.
 
Deine Anstellung bei uns ist nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung garantiert und kannst mit deinem erlernten Wissen selbstständig an der Optimierung der Fertigungsabläufe mitwirken.
 
Fachrichtung Feinblechbautechnik

Beginn: 01.08.2023 / Dauer 3,5 Jahre

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Schicke deine Unterlagen bitte an:
WaCo GERÄTETECHNIK GmbH, Am Promigberg 18, 01108 Dresden
oder per E-Mail an bewerbung@waco.de


>> Download Flyer

 

 

 

Fachkraft für Metalltechnik (M/W/D) Fachrichtung Konstruktionstechnik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik ist dual aufgebaut und dauert zwei Jahre. In den zwei Ausbildungsjahren besuchst du an bestimmten Wochentagen die Berufsschule und übst dich an den anderen Wochentagen in deinem Ausbildungsbetrieb. Je nachdem, für welchen Schwerpunkt du dich entscheidest, kann die Arbeit im Betrieb unterschiedlich aussehen. In der Berufsschule wird ein übergreifendes Wissen vermittelt, weshalb alle Azubis am gleichen Unterricht teilnehmen.

 

Fachrichtung Konstruktionstechnik: Fachkräfte für Metalltechnik in der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen in ihrem Berufsalltag Maßkonstruktionen an und montieren sie. Bevor es an die Arbeit geht, planen sie ihre Arbeitsschritte genau und wählen geeignete Bearbeitungsverfahren, Maschinen und Werkzeuge aus. Indem sie Metallteile entweder eigenhändig oder mit Hilfe geeigneter Maschinen umformen, trennen, bohren, biegen oder nach Maß schneiden, erstellen sie die Einzelteile für die Baugruppen. Die Einzelteile werden dann mittels thermischer, also mit Hilfe von Wärme oder mechanischer Verfahren zusammengefügt – zum Beispiel verschweißt oder gelötet. Im Bereich der Konstruktionstechnik arbeiten die Fachkräfte überwiegend im Baugewerbe oder in Betrieben, die metallische Konstruktionen herstellen.

 

 

Was macht eine Fachkraft für Metalltechnik?

 

Deine Aufgaben auf einen Blick

  • Prüfen der Eigenschaften der Metalle und Werkstoffe wie zum Beispiel Eisen, Stahl, Kupfer oder Aluminium
  • Auswahl geeigneter Werkzeuge und Maschinen wie zum Beispiel Drahtziehmaschinen
  • Einstellung und Überwachung der Maschinen
  • kooperative Zusammenarbeit mit automatisierten Anlagen (Roboter)
  • Manuelle Bearbeitung oder Nachbearbeitung der Bauteile, also Bestandteile einer Anlage, einem Maschinengehäuse oder einer Autokarosserie
  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften beim Arbeiten
  • Überprüfung der Qualität und Funktionstüchtigkeit der Endprodukte
  • Vorbereitung des Transports an Kunden oder Großabnehmer

 

Warum sollte man Fachkraft für Metalltechnik werden?

Gerade im Bereich der Industrie sind gerade traditionelle Berufsbilder stark im Wandel. Auch die Arbeit der Fachkraft für Metalltechnik wird in Zukunft durch sogenannte Cobots – also Roboter, die die menschliche Arbeit unterstützen – begleitet. In Zukunft wird besonders Personal gesucht, das Lust auf den Fortschritt und die Integrierung neuer Technik hat. Fachkräfte für Metalltechnik nehmen dafür an speziellen Schulungen Teil, die sie auf die Arbeit mit den Cobots und die Digitalisierung von Arbeitsprozessen vorbereiten. Da die Vergütung tariflich erfolgt, verdienen Metalltechniker ein gutes und vor allem sicheres Gehalt.

 

Was lernt eine Fachkraft für Metalltechnik in der Berufsschule?

In der zweijährigen Ausbildung lernst du in der Berufsschule, unabhängig von der Fachrichtung deiner Ausbildung,  alles über die verschiedenen metallischen Bauteile sowie über die unterschiedlichen Tätigkeiten, Produktionsprozesse und Verfahren der Bearbeitung. Dir wird beigebracht, wie du technische Unterlagen, Kennwerte und Funktionspläne liest und was du bei der Herstellung und bei Wartungsarbeiten zu beachten hast. Zudem lernen Auszubildende alles über die Rechte der Elektroindustrie.

 

1.Ausbildungsjahr:

Fertigungsprozesse richtig planen: In der Berufsschule lernst du, was du bei der Planung von Fertigungsprozessen zu beachten hast. In diesem Fach geht es deshalb um die Beschaffung von auftragsbezogenen Unterlagen und die Auswahl geeigneter Werkstücke, Schneidstoffe und Werkzeuge – also zum Beispiel Messschieber, Spannwerkzeuge oder Lötgeräte. Ziel dieses Unterrichtsfachs ist zu erkennen, dass verschiedene Werkstoffe im Hinblick auf ihre Bearbeitungsstabilität und Werkstückgeometrie mit unterschiedlichen Fertigungsverfahren bearbeitet werden müssen.

Sicherheit und Gesundheitsschutz: Da die Arbeit als Fachkraft für Metalltechnik nicht ganz ungefährlich ist, wirst du bereits in der Berufsschule mit den Sicherheitsmaßnahmen vertraut gemacht. Bestandteil dieses Faches sind auch der Gesundheitsschutz und der Umweltschutz.

Betriebliche und technische Kommunikation: In diesem Fach lernst du das Fachvokabular kennen, dass du für deinen späteren Beruf benötigst. Oder wusstest du bereits, was mit Fertigungsparametern gemeint ist? Fertigungsparameter werden zum Beispiel für die Einstellung von Maschinen benötigt. Sie beschreiben die Geschwindigkeit oder die Drehzahlen, die Schnitttiefe oder den Einstechwinkel. Ein Fertigungsparameter wäre zum Beispiel die Geschwindigkeit, mit der ein Draht gezogen werden muss, damit er länger wird. Ist die Maschine zu langsam eingestellt, kann das gewünschte Resultat nicht erreicht werden. Ist sie zu schnell, könnte es passieren, dass der Draht beschädigt wird.

 

Was lernt eine Fachkraft für Metalltechnik in der Praxis?

Das erste Ausbildungsjahr dient in erster Linie dazu, deinen Ausbildungsbetrieb kennenzulernen. Dafür wirst du mit dem Aufbau und der Organisation deines Ausbildungsbetriebs vertraut gemacht und du verstehst bald, wo dein Aufgabenbereich liegt. Bevor es an die Herstellung von Bauteilen geht, lernst du wie du deine Arbeit planst und vorbereitest. Unter Anleitung deines Ausbilders erstellst du eigene Bauteile und übst dich dabei im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Sicherheitsaspekte.

 

 

2.Ausbildungsjahr:

Arbeits- und Tarifrecht: In der Berufsschule lernst du außerdem alles über das Arbeits- und Tarifrecht deiner Branche, damit du zum Beispiel verstehst, nach welchem Prinzip deine spätere Vergütung erfolgt.

Technische Systeme instand halten: Damit die Arbeit immer reibungslos verläuft, ist die Wartung der technischen Systeme eine Voraussetzung. Deshalb wird dir in der Berufsschule beigebracht, wie du bei der Wartung vorgehst, wie du Erkenntnisse protokollierst und was du zu tun hast, wenn dir Mängel auffallen.

Qualitätssichernde Maßnahmen durchführen: Nach der Fertigstellung von Bauteilen und Baugruppen oder der Montage von Baugruppen zu einem Gesamtprodukt, ist die Arbeit längst noch nicht getan. Das Endprodukt wird kritisch auf seine Qualität und Funktion überprüft – damit der Kunde auch zufrieden ist. In der Berufsschule lernst du, was dabei zu beachten ist und welche Maßnahmen du ergreifen kannst.

 

Was lernt eine Fachkraft für Metalltechnik in der Praxis? 

Im zweiten Jahr deiner Ausbildung erstellst du Bauteile und Baugruppen selbstständig unter der Aufsicht deines Ausbilders. Darüber hinaus lernst du, wie du die Betriebsmittel wartest, damit sie funktionstüchtig bleiben. Arbeitet dein Betrieb mit CNC-Programmen oder anderen automatisierten Anlagen, wirst du in die Steuerungstechnik eingewiesen. Sind Baugruppen montiert, überprüfst du die Qualität des Endprodukts und sicherst es für den Transport.

 

Zerspanungsmechaniker (M/W/D)

 

Fachrichtung Drehtechnik/Frästechnik

Beginn: 01.08.2023 / Dauer 3,5 Jahre

 

Praktische Ausbildung (1. Lehrjahr):  
IHK Bildungszentrum Dresden oder
Königsbrücker Ausbildungsstätte gGmbH  

 

Berufsschulen: 

BSZ für Technik -Gustav Anton Zeuner- Dresden oder

BSZ Radeberg

 

Voraussetzung für die Ausbildung in unserem Haus ist Abschluss der Realschule.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Schicke deine Unterlagen bitte an:
WaCo GERÄTETECHNIK GmbH, Am Promigberg 18, 01108 Dresden
oder per E-Mail an bewerbung@waco.de


>> Download Flyer 

 

 
Wir suchen ständig gut ausgebildete Fachleute:
 

Aktuelle Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) Personal Schwerpunkt Recruiting und Employer Branding / Assistenz (m/w/d) Geschäftsführung


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit einen Mitarbeiter (m/w/d) der uns in der Assistenz der Geschäftsführung und im Personal mit den Schwerpunkten Recruiting und Employer Branding unterstützt.
 

Aufgaben:

 

  • Verbesserung bestehender Recruiting-Prozesse, Entwicklung neuer Recruiting-Strategien und Erweiterung der Recruiting-Kanäle
  • Erstellen und Veröffentlichen von Stellenausschreibungen auf zielgruppengerechten Portalen
  • Zuständigkeit für die Bewerberkorrespondenz von der Koordination von Vorstellungsgesprächen bis hin zum Onboarding
  • Aufbau Employer Branding in Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung
  • Mitorganisation und Teilnahme an Messen und Events
  • Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern
  • Kompetente Unterstützung der Geschäftsführung im operativen Tagesgeschäft
  • Planung, Organisation und Nachbereitung von Meetings, Reisen und Events
  • Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
  • Betreuung von Besuchern (m/w/d), Mitarbeitern (m/w/d) und Geschäftspartnern (m/w/d)
  • Erstellung von Statistiken, Präsentationen und Reports

 

Anforderungen:

 

  • Erfolgreich abgeschlossene kfm. Berufsausbildung (z.B. Industriekaufmann / Industriekauffrau oder vergleichbar)
  • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Versierter Umgang mit dem gesamten MS-Office-Paket
  • Ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
  • Selbständige, zielgerichtete und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit, Diskretion, Vertrauenswürdigkeit und Loyalität
  • Verbindliches Auftreten, gepflegte Umgangsformen

 

Wir bieten:

 

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Ein interessantes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit leistungsgerechter Vergütung
  • Flache Hierarchien mit offener Arbeits- und Kommunikationskultur
  • Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima in einem engagierten und erfahrenen Team
  • Attraktive Förderung bei der betrieblichen Altersvorsorge

 

Sind Sie an dieser Aufgabe interessiert?

 

Dann bewerben Sie sich bitte – unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums – mit Ihren vollständigen Unterlagen per E-Mail an: bewerbung@waco.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Valmira Syla (Wickeder Group) gerne unter Tel.: 02377/917-235 zur Verfügung.

 

Kontakt
WaCo Gerätetechnik GmbH
Am Promigberg 18
01108 Dresden
www.waco.de
www.wickeder-group.de

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Ihre Daten in unsere Bewerberdatenbank aufnehmen. Dabei garantieren wir Ihnen selbstverständlich absolute Diskretion und die Beachtung von Sperrvermerken.

Vertragsabschluss recruiting

Fachkraft für Metalltechnik (M/W/D)

Handwerkzeug Schwingschleifer
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Stellenbeschreibung:
 
Ihre Aufgaben:
  • Verschleifen und Entgraten von Blechkonstruktionen mit handgeführten Werkzeugen

  • Nachbehandlung von Schweißnähten mit hohem ästhetischen Anspruch
  • Vorbehandlung von Blechbauteilen für nachfolgende Beschichtungsvorgänge
  • Qualitätskontrolle der Bauteile durch Werkerselbstprüfung

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Metallverarbeitung wünschenswert (z.B. Fachkraft für Metalltechnik (M/W/D)) oder nachgewiesener Berufserfahrung in der Metalltechnik
  • Eigenständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:
      • Einsatz am Standort Dresden (keine Reisetätigkeit)
      • Geregelte Arbeitszeiten
      • Modernes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben
      • Einen interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung
      • Attraktive Förderung bei der betrieblichen Altersvorsorge
      • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team von ca. 100 Mitarbeitern
 
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.

Art der Stelle: Vollzeit 39h/Woche, Festanstellung

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: bewerbung@waco.de.
Wir freuen uns auf Sie.

Buchhalter/ Controller (M/W/D)

Buchhalter
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
WaCo Gerätetechnik GmbH ist Anbieter in der CNC Blechbearbeitung. Für Unternehmen der
Elektrotechnik, Elektronik, Medizintechnik, Laborgeräteindustrie, Verkehrstechnik, Sensorik und
Maschinenbau konstruiert und fertigt die WaCo Gerätetechnik GmbH kundenspezifische Blechteile,
Baugruppen und komplette Geräte.

Die WaCo Gerätetechnik GmbH gehört zur Wickeder Group, die an zehn internationalen Standorten
in Europa, Amerika und Asien mit über 1.000 Mitarbeitern für alle metallverarbeitenden Branchen
technisch anspruchsvolle Produkte fertigt.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Dresden eine/n (m/w/d)
Buchhalter/ Finanzbuchhalter
(internes Rechnungswesen)

 

Art der Stelle: Vollzeit 39h/Woche, Festanstellung

 

Ihre Aufgaben:

  • Kreditoren-Debitorenbuchhaltung
  • Bankbuchhaltung, Vorbereitung von Eingangsrechnungen zum Zahlungsverkehr
  • Monatliches Berichtswesen/ Reporting Finanzen/ Vertrieb
  • Cash Flow Management
  • Forderungsmanagement
  • Pflege der Datenbasis zur Deckungsbeitragsrechnung
  • Kostenstellenrechnung
  • Kostenträgerrechnung
  • Erstellung periodischer Forecasts
  • Konsolidierung von Monats-/ Quartalsabschlüssen
  • Projektcontrolling
  • Wirtschaftlichkeitsrechnung
 

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich (Buchhalter o.ä.)
  • Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen
  • Sie besitzen buchhalterische Kenntnisse (Buchungen nach DATEV-Kontenrahmen)
  • Sie besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Anwendungen

 

Was wir bieten:
• ein sehr stabiles und wachstumsorientiertes Kundenumfeld
• ein langfristiges und attraktives Einkommen
• ein respektvolles und offenes Miteinander
• gut ausgebildete und engagierte Kollegen (m/w/d)
• Unterstützung für Ihre Altersvorsorge und andere soziale Leistungen
• flexible Arbeitszeitmodelle
• gutes Arbeitsklima
 
Wir haben Sie neugierig gemacht?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres
frühestmöglichen Eintrittsdatums per E-Mail an: bewerbung@waco.de.

Wir freuen uns auf Sie.

 

CNC-Abkantpressenbediener (M/W/D)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Stellenbeschreibung:
 
Ihre Aufgaben:
  • Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-Abkantpressen

  • Selbstständiges Arbeiten nach Zeichnungsvorgaben
  • Einhaltung der Qualitätsanforderungen

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker oder Metallfacharbeiter
  • Berufserfahrung in der Bedienung von CNC-gesteuerten Abkantpressen (auch anlernen möglich)

  • Eigenständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (2 Schichtsystem)

Wir bieten Ihnen:
      • Einen interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung
      • Attraktive Förderung bei der betrieblichen Altersvorsorge
      • Eine gezielte und intensive Einarbeitung
      • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team von ca. 100 Mitarbeitern

 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.

Art der Stelle: Vollzeit 39h/Woche, Festanstellung

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: bewerbung@waco.de.
Wir freuen uns auf Sie.
Blechbiegeteil

Mitarbeiter Montage mechanischer Baugruppen- Fachkraft für Metalltechnik/ Werkzeugmechaniker (M/W/D)

 
Stellenbeschreibung:
 

WaCo Gerätetechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen im Norden von Dresden und produziert für namhafte Kunden aus den Branchen Elektrotechnik/Sensorik und Medizintechnik.

Zur Verstärkung unserer Abteilung Montage suchen wir

 

Ab sofort suchen wir Sie als unbrefristete Unterstützung in Vollzeit (39 Wochenstunden) in unserem Team der Montage von mechanischen Baugruppen am Hauptsitz in Dresden.

 

Ihre Aufgaben:

  • Montieren von Einzelteilen zu Baugruppen
  • Selbstständiges Arbeiten nach Zeichnungsvorgaben
  • Einhaltung der Qualitätsanforderungen

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung Metallwesen von Vorteil aber nicht Voraussetzung
  • (z.B. Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik, Werkzeugmechaniker)
  • Gutes technisches Verständnis und Lernbereitschaft
  • Eigenständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein

 

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung
  • Arbeiten in Dresden- keine Reisetätigkeit
  • Attraktive Förderung bei der betrieblichen Altersvorsorge
  • eine gezielte und intensive Einarbeitung
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team von ca. 100 Mitarbeitern

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.

Art der Stelle: Vollzeit 39h/Woche, Festanstellung

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: bewerbung@waco.de.
Wir freuen uns auf Sie.
Montage mit Blindnieten

Zerspanungsmechaniker- Drehtechnik (M/W/D)

Stellenbeschreibung:
 
Ihre Aufgaben:
  • Einrichten und Bedienen von CNC-Drehmaschinen und konventionellen Drehmaschinen/Fräsmaschinen
  • Selbstständiges Arbeiten nach Zeichnungsvorgaben
  • Einhaltung der Qualitätsanforderungen
  • Optimierung vorhandener und Erstellung neuer maschinenprogramme

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Zerspaner in der Metallbearbeitung
  • Berufserfahrung in der Bedienung von CNC-Drehmaschinen und konventionellen Drehmaschinen
  • Eigenständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (2 Schichtsystem)

Wir bieten Ihnen:
      • Einen interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung
      • Attraktive Förderung bei der betrieblichen Altersvorsorge
      • Eine gezielte und intensive Einarbeitung
      • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team von 100 Mitarbeitern

Auch wenn Sie hier aktuell nicht Ihr passendes Profil finden, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? ...
…dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an bewerbung@waco.de