Laserschweißen mit Schweißrobroter
Beim Laserschweißen (ohne Schweißzusatz) werden durch den geringen Wärmeeintrag (minimale Wärmeeinflusszone) und den Einsatz des Roboters sehr hohe Schweißgeschwindigkeiten erzielt.
Die Schweißverbindungen sind optisch wie konstruktiv ansprechend und schneller herzustellen als mit konventionellen Verfahren. Der Verzug wird minimiert, teure Nacharbeiten entfallen fast ganz.
2 Schweißverfahren:
- Mit dem Wärmeleitschweißen können Nähte in Sichtqualität hergestellt werden.
Verwendung: Verbindung dünnwandiger Teile, Sichtkanten, Ecknähte - Mit dem Tiefschweißen werden Nähte für hohe mechanischen Beanspruchungen hergestellt.
Verwendung: bei hohen Einschweißtiefen, mehrere Werkstofflagen
Beide Verfahren sowie die Kombination aus beiden Verfahren werden für das Fügen von Edelstahl-, Stahl- und Aluminiumblechen eingesetzt.